Wenn werbliche Wortspiele eskalieren



Da hat Vorwerk mit viel Schwung und Euphorie getextet. Und war so verliebt in die Wortspielerei, dass sie sich nicht entscheiden konnten und alles auf eine Karte … äh … einen Flyer setzten.
Manchmal wäre weniger mehr. Aber das ist „Wischful thinking“ meinerseits. Und letztlich gilt die Devise: Wischen possible.
Wisch you a nice day!

Manchmal ergibt sich von ganz alleine ein überzeugendes Konzept.
Bleibt die Frage: Was war zuerst – Gründer oder Geschäftsidee?
Die!


Es gibt immer Raum für Optimierung. Auch bei Fehlern.
Eine passende Namensidee?

Zur Kunst der Namensentwicklung gehört mitunter, zwischen „treffend“ und „passend“ unterscheiden zu können.
Schwer verdaulich.
